Donnerstag, 30. September 2010

Eintrag vom 30.09.2010

Die heutigen Beiträge fokussieren das Thema KONSUM:

G wie Grafikkarte

Gute Grafikkarten braucht man vor allem dann, wenn man regelmäßig "aufwändige" Computerspiele konsumiert und viel mit Fotobearbeitung zu tun hat. Wenn man seinen Laptop/PC aber eher für's Surfen im Netz oder das Erstellen von Microsoft Office Dateien braucht, muss man hingegen nicht so sehr auf die Wahl der "richtigen" Grafikkarte achten. Hier ist die Investition in einen schnellen Arbeitsspeicher und eine große Festplatte sinnvoller.

P wie Pay Pal

Pay Pal ist mit 210 Mitgliedskonten eines der größten Onlinebezahlsysteme der Welt. Wer eine Ware oder eine Dienstleistung per Pay Pal bezahlt, hat keine zusätzlichen Kosten. Sobald man aber Pay Pal Geld überwiesen bekommt (z.B. bei einem Verkauf auf eBay), fallen Gebühren an.

T wie 1000 Euro-Schein

Nein, es gibt ihn nicht, den € 1000 Schein. Früher gab es in Österreich einen 1000 Schilling-Schein, in Deutschland den 1000 D-Mark Schein und in Italien gab es natürlich auch eine 1000 Lire-Banknote. Aber mit der Einführung des Euros verschwanden diese Scheine alle. Heute ist der Schein mit dem höchsten Wert der 500er. Um also teure Güter zu konsumieren, braucht es wohl einige 500er-Scheine.

Z wie Zigarette

Wie viele Zigaretten täglich sollte man maximal konsumieren? Die Antwort ist einfach: gar keine. Denn zig Studien belegen die Schädlichkeit von Zigaretten in jeder Hinsicht. Darum: Gar nicht erst mit dem Zigarettenkonsum anfangen!

Mittwoch, 29. September 2010

Eintrag vom 29. 09. 2010

Die heutigen Beiträge drehen sich alle ums Thema EXTREM:


A wie Anthroposophie
Anthropo ... was?! Wie so oft verbirgt sich hinter einem schwierigen Wort ein durchaus einfacher Sachverhalt. Die Anthroposophie ist eine von Rudolf Steiner (österreichischer Esoteriker, der sich für die Reinkarnation Jesu Christi und Menschheitsführer hielt) begründete Weltanschauung. Typisch für die Anthroposophie sind rassistische Ansichten und nicht mit dem Christentum vereinbare Werte. Durchaus extrem.

E wie Estrich
Die extremen Häuslbauer probieren es immer wieder: den Estricj selbst machen. Wie jeder weiß, ist der Estrich das Fundament für den Fußboden eines Hauses - ohne Estrich geht's also nicht. Wer  Geld sparen und den Estrich nicht von einem Unternehmen herstellen lassen will, sollte sich allerdings gut auskennen und unbesingt nach einer Anleitung vorgehen.

G wie Gamma-GT
Der Gamma-GT Wert (Gamma-Glutamyl-Transferase) im Blut lässt auf Krankheiten der Leber und Gallenwege sowie auf (versteckten) Alkoholismus schließen. Das Enzym eignet sich deshlb so gut dafür, weil es extrem empfindlich reagiert.  Ist man also zum Beispiel stark alkoholabhängig, so ist der Gamma-GT Wert in der Regel erhöht (bei etwa 50%). Normwerte sind allerdings je nach Messmethode verschieden. 


Extreme Minusgrade hat es ja im Kühlschrank bekanntlich nicht, aber es gibt durchaus auch Kühlschränke, die eine 0-Grad Zone eingebaut haben.  Die 0-Grad Zone darf man aber nicht mit einem Gefrierfach (-18°C) verwechseln. Sie ist auch nicht zum Tiefkühlen gedacht, sondern dafür, dass v.a. Gemüse länger frisch bleibt.

M wie Mietwohnung
Was macht man, wenn man Mietschulden und SCHUFA (= Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) keine Wohnung mehr bekommt? Einen sehr schlechten Eindruck zumindest. Tatsächlich ist es schwierig in so einer Extremsituation, eine Lösung zu finden, daher ist es ratsam, es gar nicht erst soweit kommen zulassen. Eventuell kann ein Gespräch mit dem Vermieter noch helfen.

Dienstag, 28. September 2010

Eintrag vom 28. 09. 2010

Die heutigen Beiträge drehen sich um Dinge, deren Nutzen und Zweck (quasi) nicht existieren:

A wie Asthma
Am 4. Mai ist nicht nur Star-Wars Tag, sondern auch Welt-Asthma Tag. In Österreich ist jede dritte Person über 15 Jahren von einer chronischen Erkrankung betroffen, zu denen Asthma auch dazu zählt. Frauen sind - wie bei allen chronischen Erkrankungen - eher betroffen als Männer. Das Wort "Asthma" kommt übrigens aus dem Griechischen und bedeutet "Atemnot".

Genauso, wie es einem Arbeitnehmer nicht zusteht, seinen Chef (permanent) zu beleidigen, steht es auch dem Chef nicht zu, seine Mitarbeiter ständig zu tyrannisieren. Falls das aber doch der Fall sein sollte, kann man in letzter Instanz rechtliche Schritte einleiten. Es ist aber ratsam, zuerst ohne Anwalt und Gerichtsverfahren eine Lösung zu suchen, oder mit der Gewerkschaft Rücksprache zu halten.

Die Idee zur Serie "Auf schlimmer und ewig" hatte derselbe wie jene zu "Eine schrecklich nette Familie", wobei letztere durchaus erfolgreicher war. Mr Floppy ist in "Auf schlimmer und ewig" eine der Hauptfiguren, die stets sarkastisch und intelligent erscheint. Gesprochen wird die Rolle von Bobcat Goldthwait, einem amerikanischen Komiker, der durch die drei Police-Academy Filme bekannt wurde.

Wer gerade das Gefühl hat, die Kontrolle zu verlieren, fährt entweder gerade Karussell, hat zu viel Alkohol getrunken oder hat tatsächlich ein großes Problem. Man kann nicht nur als schwerer Alkohliker oder Spielsüchtiger die Kontrolle über die eigene Droge verlieren, sondern auch, wenn man im klassischen Sinne gar nicht süchtig ist. Solche Menschen haben Angst, die Kontrolle z.B. beim Autofahren an andere Personen abzugeben. In so einem Fall hilft wahrscheinlich nur eine Therapie. Und wenn man schlicht und einfacht auszuckt, kann man das natürlich auch als Kontrollverlust bezeichnen.

M wie Mathe
Um Gleichungen zu lösen, bedarf es verschiedener Lösungsverfahren. Zwei davon sind u.a. das Einsetzungs- und das Gleichsetzungsverfahren. Laut Wikipedia kann man durch das Einsetzungsverfahren "eine der Gleichungen nach einer Variablen auflösen und diese Variable dann in die anderen Gleichungen einsetzen. Dadurch wird eine Variable eliminiert." Beim Gleichsetzungsverfahren werden laut Wikipedia "zwei Gleichungen so umgestellt, dass ihre linken Seiten identisch sind und eine Variableenthalten, die dann auf den rechten Seiten nicht vorhanden ist. Anschließend werden die beiden rechten Seiten gleichgesetzt, damit die neu entstehende Gleichung von einer Variablen weniger abhängt."

U wie Urin
Es gibt vorrangig zwei Gründe, Eigenurin zu sich zu nehmen: Extreme Austrocknung oder eine Krankheit, bei der die Eigenurintherapie angewendet wird (z.B. Asthma, Heuschnupfen und Hautkrankheiten). Es gibt aber auch einige Krankheiten, bei denen die Eigenharntherapie nicht angewendet werden darf. Auf jeden Fall muss man sich vor so einer "Behandlung" mit dem eigenen Arzt absprechen.

Mittwoch, 25. August 2010

Eintrag vom 25.08.2010

Das heutige Thema: WTF? (Unbekanntes und Seltsames)


Manche Menschen bleiben gerne unter sich - unter anderem auch die Mainfranken. Und damit sie sich, wenn sie das Internet nach Gesprächspartnern aus ihrer Region durchsuchen, nicht plötzlich völlig ungewollt mit Unter- oder gar Oberfranken im selben Chatroom befinden, wurde extra für sie ein eigener Chat eingerichtet. Gott sei Dank, denn damit haben sie in den unendlichen Weiten des Internets einen Platz gefunden, der nur ihnen gehört... 

Wenn man Kinder beschäftigen will, macht man das immer noch am besten mit Mangas und Spielen, die aus Japan kommen. Pokemon, Dragon Ball und Yugioh! waren gestern, schon seit längerem heißt es: Bühne frei für die Naruto Arena. Erwachsenen dürfte sich (bis auf einige Ausnahmen) der Sinn dieser Plattform zwar nicht erschließen, ebenso werden die wenigsten wissen, was "Naruto" überhaupt ist. Kurz zusammengefasst kann man sagen: Es geht um Ninjas. Toll!

P wie Pafnet
"Darara dara darara dara darara Disko Disko Pafnet Pafnet" - ok, das ist eine mäßig gelungene Refrainumdichtung des Shantel-Hits "Disko Partizani". Doch das mit der Disco stimmt, denn Pafnet ist ein - wenn nicht das - Event- und Partyportal. Warum es so wenige kennen? Nun ja, bei der Wahl des Namens hätten sie sich ruhig ein bisschen mehr Zeit lassen können. Pafnet ist wirklich nicht gerade der Knaller...

Montag, 23. August 2010

Eintrag vom 23.08.2010

Die heutigen Einträge drehen sich um das Thema "Social Media".

Denjenigen, die in den so genannten Aby Spinchat reinwollen, wünsch ich gutes Gelingen. Nicht nur, dass diese Seite alles andere als einladend aussieht: Der Name täuscht vor, eine Chatplattform zu sein, doch dass dem nicht so ist, stellt man auf den ersten Blick fest. Stattdessen gibt es dort nur ein unübersichtliches Menü und haufenweise Links auf irgendwelche andere Seiten. Schade...

C wie Chat4Free
Chat4Free is the place to be - for all people like you and me. Dort kann man sich nach Herzenslust mit Menschen aus allen deutschen Bundesländern unterhalten und ist daher kommunikationstechnisch schon beinahe international unterwegs. Natürlich kann auch bloß mit dem netten Nachbarn online plauschen und erspart es sich, seinen Hintern vom Computersessel hochhieven und in den Garten runtergehen zu müssen. Praktisch, diese Chats...

S wie StudiVZ
Auch wenn manche Legastheniker versehentlich StudyVZ oder Studie VZ schreiben - sie alle meinen dasselbe: Das soziale Netzwerk StudiVZ, der mittlerweile wieder aus der Mode gekommene online-Treffpunkt für Studenten. Der Grund für das abflauende Interesse: Die Mitglieder wandern alle zu Facebook ab. Ist das traurig? Ja! Ist es verwunderlich? Nein. Facebook kann einfach mehr - außerdem ist das Design schöner.

Donnerstag, 19. August 2010

Eintrag vom 19.08.2010

Das Fürnixikon bekommt erneut Zuwachs an unnützem Wissen. Diesmal liegt der Fokus auf dem Thema "Girls":

Wer kennt und liebt sie nicht, die deutsche Schauspielerin und Kabarettistin? Wahrscheinlich einige... Trotzdem sind jene, du um ihre Existenz wissen, froh, dass es sie gibt. Zurecht. Und dank Q&A-Plattformen wie COSMiQ können jene, die etwas über diese geheimnisvolle Frau Köster erfahren möchten, dort ihre Fragen zur Person stellen.

Weil Mädchen im Gegensatz zu jungen Männern nicht ständig auf irgendeinem online Sexmagazin herumklicken oder sich auf WWE.com die neuesten Videos vom Undertaker anschauen, musste man eine Möglichkeit finden, auch sie zu beschäftigten. GirlsGoGames schafft das perfekt. Auf dieser Website können sie nämlich nach Herzenslust proben, was sie dann als Teenager und Erwachsene an sich selbst anwenden müssen: Exzessives Sich-Umziehen.

Früher wollten Mädchen Prinzessinnen werden, heute geben sie sich schon damit zufrieden, Promiluder oder Supermodel zu werden. Ersteres kann jede werden, zweiteres nur Mädchen mit Traummaßen und der Fähigkeit, auf Highheels grazil geradeaus zu laufen. Und davon gibt es nicht allzu viele, wie wir seit Germany's Next Topmodel wissen. Damit jene, die zu jung für eine Modelkarriere sind (und jene, beim Casting schon an der ersten Hürde scheitern), trotzdem eine ungefähre Vorstellung davon haben, wie das denn so ist, wurde dieses Spiel erfunden.GoSupermodels ist für Frauen das, was der Golf VR6 Turbo für die Herren, ist: ein Quell der Freude!

Donnerstag, 12. August 2010

Eintrag vom 12.08.2010

Die Rubrik, der sich das Fürnixikon heute widmet, lautet: Musik

Wer kennt sie nicht, die Hanson-Boys? Ihr Hit MMMBop hat unzählige Menschen auf der Welt begeistert. Doch was bedeutet die Abkürzung dieses (leider nur) One-Hit-Wonders? Eine mögliche Lösung: "Make more money boys or pack!" Das schafften sie leider nicht, da sie danach keinen Hit mehr hatten. Und schwupp - sie waren weg!

Ach, was waren das für Zeiten, als die Gallagher-Brüder noch waffenstillständlich (friedlich ging's ja selten bei den beiden zu) vereint waren und solche Traumhits produzierten? Wenn man bedenkt, welcher Trash (Stichwort: Castingshow-Stars) im Moment in den Charts sein kurzes Dasein fristet, fragt man sich: Warum nur, Noel, warum bist du gegangen? :(


S wie Scatman
"Ska ba da di didl da di da di da di dadl dadi didi dado" - oder so ähnlich lautete die Einleitung des Ohrwurms von Scatman John, das schon unzählige Male von DJs geremixed worden ist. Schade, dass er heute nicht mehr aktiv ist, der sympathische ältere Herr mit Schnauzbart und Hut. Wahre Musikfans würden ihn mit Freuden und sofort gegen alle Jonas Brothers, Miley Cyruses und Justin Biebers dieser Welt eintauschen...

Freitag, 6. August 2010

Eintrag vom 06.08.2010

Der heutigen Eintrag beschäftigt sich mit dem Thema Computer:

L wie Lycos Chat:
Für die Ewiggestrigen: Der Lycos Chat hatte 2009 eine Metamorphose, im Zuge der er sich zum worldsbiggestchat weiterentwickelte. So hat er nun also einen neuen Namen und eine neue Optik, aber immer noch dieselben User...

P wie Playit.ch
Das online-Spieleportal Playit.ch bietet chronisch depressiven Magistratsbeamten die Möglichkeit, schnell und einfach zu einem Erfolgserlebnis zu kommen und verhindert somit, dass sie versuchen, sich mit einem stumpfen Bleistift das Leben zu nehmen.


Routenrechner (gebräuchlicheres Wort: Routenplaner) dienen dazu, jene Menschen zu unterstützen, die keine Karte lesen können und deshalb verzweifelt im Internet nach dem richtigen Weg an ein von ihnen gewähltes Ziel suchen.

"Schüler.cc" ist eine Social Media Plattform, auf der die Kinder miteinander kommunizieren können, die bei Facebook keiner adden will. Die Mitgliedschaft läuft mit Beginn des 23. Lebensjahrs automatisch aus. Wer mit diesem Alter noch die Schulbank drückt, wird automatisch auf "Sonderschüler.cc" angemeldet.

S wie Sunporno Viren:
Sunporno-Viren finden sich auf Seiten, die aufgrund ihres Inhalts von niemandem angesehen werden sollten und neigen dazu, die Computer jener zu verseuchen, die auf die nicht jugendfreien Inhalte zugreifen. 

Übersetzungsmaschinen dienen dazu, die in sie eingetippten Sätze schlecht zu übersetzen und so dem faulen Fremdsprachenmuffel zu einer 4- auf seine Hausarbeit zu verhelfen.