Mittwoch, 29. September 2010

Eintrag vom 29. 09. 2010

Die heutigen Beiträge drehen sich alle ums Thema EXTREM:


A wie Anthroposophie
Anthropo ... was?! Wie so oft verbirgt sich hinter einem schwierigen Wort ein durchaus einfacher Sachverhalt. Die Anthroposophie ist eine von Rudolf Steiner (österreichischer Esoteriker, der sich für die Reinkarnation Jesu Christi und Menschheitsführer hielt) begründete Weltanschauung. Typisch für die Anthroposophie sind rassistische Ansichten und nicht mit dem Christentum vereinbare Werte. Durchaus extrem.

E wie Estrich
Die extremen Häuslbauer probieren es immer wieder: den Estricj selbst machen. Wie jeder weiß, ist der Estrich das Fundament für den Fußboden eines Hauses - ohne Estrich geht's also nicht. Wer  Geld sparen und den Estrich nicht von einem Unternehmen herstellen lassen will, sollte sich allerdings gut auskennen und unbesingt nach einer Anleitung vorgehen.

G wie Gamma-GT
Der Gamma-GT Wert (Gamma-Glutamyl-Transferase) im Blut lässt auf Krankheiten der Leber und Gallenwege sowie auf (versteckten) Alkoholismus schließen. Das Enzym eignet sich deshlb so gut dafür, weil es extrem empfindlich reagiert.  Ist man also zum Beispiel stark alkoholabhängig, so ist der Gamma-GT Wert in der Regel erhöht (bei etwa 50%). Normwerte sind allerdings je nach Messmethode verschieden. 


Extreme Minusgrade hat es ja im Kühlschrank bekanntlich nicht, aber es gibt durchaus auch Kühlschränke, die eine 0-Grad Zone eingebaut haben.  Die 0-Grad Zone darf man aber nicht mit einem Gefrierfach (-18°C) verwechseln. Sie ist auch nicht zum Tiefkühlen gedacht, sondern dafür, dass v.a. Gemüse länger frisch bleibt.

M wie Mietwohnung
Was macht man, wenn man Mietschulden und SCHUFA (= Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) keine Wohnung mehr bekommt? Einen sehr schlechten Eindruck zumindest. Tatsächlich ist es schwierig in so einer Extremsituation, eine Lösung zu finden, daher ist es ratsam, es gar nicht erst soweit kommen zulassen. Eventuell kann ein Gespräch mit dem Vermieter noch helfen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen