Freitag, 6. August 2010

Eintrag vom 06.08.2010

Der heutigen Eintrag beschäftigt sich mit dem Thema Computer:

L wie Lycos Chat:
Für die Ewiggestrigen: Der Lycos Chat hatte 2009 eine Metamorphose, im Zuge der er sich zum worldsbiggestchat weiterentwickelte. So hat er nun also einen neuen Namen und eine neue Optik, aber immer noch dieselben User...

P wie Playit.ch
Das online-Spieleportal Playit.ch bietet chronisch depressiven Magistratsbeamten die Möglichkeit, schnell und einfach zu einem Erfolgserlebnis zu kommen und verhindert somit, dass sie versuchen, sich mit einem stumpfen Bleistift das Leben zu nehmen.


Routenrechner (gebräuchlicheres Wort: Routenplaner) dienen dazu, jene Menschen zu unterstützen, die keine Karte lesen können und deshalb verzweifelt im Internet nach dem richtigen Weg an ein von ihnen gewähltes Ziel suchen.

"Schüler.cc" ist eine Social Media Plattform, auf der die Kinder miteinander kommunizieren können, die bei Facebook keiner adden will. Die Mitgliedschaft läuft mit Beginn des 23. Lebensjahrs automatisch aus. Wer mit diesem Alter noch die Schulbank drückt, wird automatisch auf "Sonderschüler.cc" angemeldet.

S wie Sunporno Viren:
Sunporno-Viren finden sich auf Seiten, die aufgrund ihres Inhalts von niemandem angesehen werden sollten und neigen dazu, die Computer jener zu verseuchen, die auf die nicht jugendfreien Inhalte zugreifen. 

Übersetzungsmaschinen dienen dazu, die in sie eingetippten Sätze schlecht zu übersetzen und so dem faulen Fremdsprachenmuffel zu einer 4- auf seine Hausarbeit zu verhelfen.